Nach der Playlist von King Charles: Das sind die geheimen Musik-Tapes der Stars

Was Angela Merkel hier wohl gerade hört? Wir haben uns ihre persönliche Playlist ausgedacht
Credit: Imago
Was Angela Merkel hier wohl gerade hört? Wir haben uns ihre persönliche Playlist ausgedacht
Credit: Imago

Die Überraschung war groß, als König Charles kürzlich im Stil eines Radio-DJs auftrat. Anlässlich des Commonwealth Day präsentierte er unter dem Namen „The King’s Music Room“ seine persönlichen Lieblingssongs: Musik von Künstlern wie Bob Marley, Kylie Minogue und Beyoncé – oder wie Seine Majestät es formulierte: „Songs, die mir Freude brachten.“ Die Veröffentlichung von Image-Playlists durch Stars ist zwar spätestens seit den Sammlungen des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama im Mainstream etabliert. Dennoch konnten wir der Versuchung nicht widerstehen, uns eigene Songlisten für bekannte Persönlichkeiten auszudenken. Unsere höchst spekulativen Playlists im Überblick:

Die geheimen Playlists der Stars: Friedrich Merz

Über das Finanzpaket der künftigen Bundesregierung:

  • Money, Money, Money – ABBA

  • Taxman – The Beatles

Über seine Frisur:

  • Island in the Sun – Weezer

Über die zähen Koalitionsverhandlungen:

  • It’s a Long Way to the Top (If You Wanna Rock ’n’ Roll) – AC/DC

  • You Can't Always Get What You Want – The Rolling Stones

Folgen Sie uns auf

Die geheimen Playlists der Stars: Angela Merkel

  • Angie – The Rolling Stones

  • Memories – David Guetta feat. Kid Cudi

Über ihren Ruhestand:

  • My Next Thirty Years – Tim McGraw

  • The Best Is Yet to Come – Frank Sinatra

Die geheimen Playlists der Stars: Elon Musk

Über SpaceX:

  • Life on Mars? – David Bowie

  • Starman – David Bowie

Über Tesla:

  • Electric Feel – MGMT

Über seinen Charakter:

  • Creep – Radiohead

  • Loser – Beck

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube , der den Artikel ergänzt. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Die geheimen Playlists der Stars: Stefan Raab

Über sein Comeback:

  • Hello Again – Howard Carpendale

  • Without Me (Guess Who’s Back) – Eminem

  • Oops!…I Did It Again – Britney Spears

  • It's the Same Old Song – The Four Tops

Die geheimen Playlists der Stars: Annalena Baerbock

  • Alle Songs von Green Day

Über das Abschneiden der Grünen in der Ampel-Koalition:

  • Green Disease – Pearl Jam

Über ihren neuen Job als Präsidentin der Uno-Generalversammlung in New York:

  • New York, New York – Frank Sinatra

  • Run the World (Girls) – Beyoncé

Die geheimen Playlists der Stars: Thomas Gottschalk

  • Showmaster ist mein Beruf – Rudi Carrell

Über seine Haarpracht:

  • Alles Songs von Blondie

  • Blond – Rainhard Fendrich

  • Sister Golden Hair – America

Über seine Relevanz:

  • Yesterday – The Beatles

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube , der den Artikel ergänzt. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Die geheimen Playlists der Stars: Keith Richards

Über sein erstaunlich langes Leben: 

  • I’m Still Standing – Elton John

  • Stayin' Alive – Bee Gees

  • Knockin' on Heaven's Door – Bob Dylan

  • Who Wants to Live Forever – Queen

Die geheimen Playlists der Stars: Alice Weidel

Über ihre politische Ausrichtung: 

  • Right Here, Right Now – Fatboy Slim

  • Don't Think Twice, It's All Right – Bob Dylan

  • Right In Front of You – Céline Dion

  • All the Right Moves – OneRepublic

Die geheimen Playlists der Stars: Reinhold Messner

  • Running Up That Hill – Kate Bush

  • Ain't No Mountain High Enough – Tammi Terrell

Mehr zum Thema Musik

Beatles, Stones und Nina Simone – 1965 war ein gutes Jahr für Musikliebhaber
Warum die Entscheidung des Billboard-Magazins für reichlich Ärger unter den Fans sorgte...
Von: David Holzner
25.03.25
Alle Artikel